In bester Gesellschaft.

Wir freuen uns und sagen Danke – denn ohne Freundinnen und Freunde sowie Förderinnen und Förderer geht es nicht.

Die Gesellschaft der Freunde und Förderer

Die Gesellschaft der Freunde und Förderer des Deutschen Röntgen- Museums in Remscheid-Lennep e. V. ist für uns ein großes Glück. Ohne diesen Verein wäre die Neupositionierung des Museums nicht möglich. Der 1951 gegründete Verein zählt heute weltweit 550 Mitglieder. Seine eigentlichen Ziele sind es, das Museum beim Erwerb und bei der Erhaltung von Exponaten sowie bei öffentlichkeitswirksamen Aktionen finanziell zu unterstützen.

Doch mittlerweile hat sich zwischen unserer Museumsleitung, der Stadt und dem Verein eine so intensive Zusammenarbeit ergeben, dass der Förderverein zu einem wichtigen Impuls- und auch Geldgeber für unser Museum wurde. Der Verein nutzt immer wieder seine vielfältigen Kontakte in Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur, um über unser Museum zu berichten und um unser Angebot und unser Anliegen in die Welt hinaus zu tragen. Wir befinden uns also in bester Gesellschaft und sind froh darüber.

Das Projekt hautnah erleben.

Unsere Mitglieder erleben die Neukonzeption hautnah und sind immer auf dem neuesten Stand.

Professor Dr. med. Gerald Antoch

1. Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Deutschen Röntgen-Museums

Professor Dr. med. Gerald Antoch ist 1. Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Deutschen Röntgen- Museums. Zusammen mit allen anderen Vereinsmitgliedern hilft er uns, die Neukonzeption des Museums zu realisieren und erlebt dieses spannende Projekt hautnah. Mit exklusiven Führungen und einem Blick hinter die Kulissen bedanken wir uns bei allen Mitgliedern. Doch damit nicht genug. Die Förderinnen und Förderer erhalten Einladungen zu den Eröffnungsveranstaltungen aller Ausstellungen und haben freien Eintritt zu allen Vorträgen. Wir versenden einen Jahresbericht und verschiedene Newsletter, die alle wichtigen Informationen rund um die Neukonzeption enthalten. So sind unsere Unterstützerinnen und Unterstützer immer auf dem neuesten Stand. Außerdem werden Vereinsmitglieder zu kulturellen Ereignissen, wie zum Beispiel der Vergabe der Röntgenplakette, eingeladen und können die Räume des neuen Röntgen-Museums für Veranstaltungen nutzen. Und gut zu wissen ist außerdem, dass alle Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar sind.

Wer möchte dabei sein?

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder und Menschen, die uns unterstützen möchten.

Besucher im Voyer beim speisen einer Kleinigkeit wie Kaffee und Kuchen

Wer möchte Mitglied werden? Wer möchte uns unterstützen und das Projekt der Neukonzeption verfolgen und vorantreiben? Für alle Mitglieder der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Deutschen Röntgen-Museums in Remscheid-Lennep e.V. geht es darum, dabei zu helfen, all das Wissen auch für zukünftige Generationen zu erhalten und erlebbar zu machen. Es ist ganz einfach, ein Mitglied des Vereins zu werden. Am besten hier den Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen und an uns zurück schicken oder per Fax an uns senden – unter der Nummer 02191 / 16-31 45.

Partnerinnen und Partner sind fantastisch.

Ohne Partnerinnen und Partner, Freundinnen und Freunde sowie Förderinnenen und Förderer geht vieles nicht. Wir sind stolz und froh über unsere.

Wir bedanken uns bei allen, die bislang bei der Realisierung der neuen Ausstellungen unseres Museums beteiligt waren. Ohne solch eine Unterstützung hätten wir dieses Projekt nicht umsetzen können. Doch nun haben wir schon viel erreicht und haben gemeinsam noch viel vor. Danke!

Hauptförderinnen und Hauptförderer

Förderinnen und Förderer

Logo des rheinischen Sparkassenverbands und Giroverbands

Eugen-Moog-Stiftung, Remscheid

Spenderinnen und Spender

Sana Klinikum Remscheid GmbH
Rücker Immobilien, Remscheid
EWR GmbH, Remscheid
Visus, Health IT GmbH, Bochum
Smiths Heimann GmbH, Wiesbaden
Deutsche Bank Remscheid
Pflitsch GmbH, Hückeswagen
Stilwerk Düsseldorf
Philips Healthcare, Hamburg
EON SE, Essen
M&E GmbH, Remscheid
Walbusch Jugendstiftung, Solingen
Anton-Betz-Stiftung, Düsseldorf
Ria-Fresen-Stiftung, Remscheid
Fachverband Strahlenschutz, Garching
Marianne und Emil Lux-Stiftung, Remscheid
Gerhard Kütterer, Erlangen
Prof. Dr. Ulrich Mödder, Düsseldorf
G-Tec GmbH, Wesel
AVL Schrick GmbH, Remscheid
DGZfP, Berlin
Vaillant GmbH, Remscheid
DVTA, Hamburg

Creative Lebensraumgestaltung Jürgen Liersam, Remscheid
Lions Club Remscheid
Rotary Club Oberhausen
Rotary Club Remscheid-Lennep
Rotary Club Remscheid
Lions Club Dortmund
Prof. Dr. Erich Reinhardt, Forcheim
Spardabank Remscheid
Lambotte AG, Remscheid
Prof. Dr. Andreas Bockisch, Essen
Prof. Dr. Katarina Hofmann-Preiß, Erlangen
Förderverein für Innovation und Technologie, Remscheid
Maler-Einkauf-West eG., Remscheid
Arbeit Remscheid gGmbH
Bürgerstiftung Remscheid
Deutsche Röntgengesellschaft e.V., Berlin
Phywe Systeme GmbH, Göttingen
Monica Giedion-Risch, Zürich
Förster & Krause GmbH, Remscheid
Britta und Peter Wurm-Stiftung, Remscheid