Die Röntgenplakette 2010-2019
Jedes Jahr ein anderer. Aber garantiert immer wieder jemand, der es verdient hat.


Copyright: ESRF/Stef Cande
2019
Francesco Sette (* 1957), Italy
Grenoble, FRA
Physiker. Herausragende Forschungen und Pionierleistungen auf dem Gebiet der inelastischen Röntgenstreuung. Entwicklung vollkommen neuer technischer Lösungen zur hochenergetischen und hochauflösenden Spektroskopie weicher Röntgenstrahlung.

2017
Henry Chapman (*1967 GBR)
Hamburg, DEU
Physiker. Pionierarbeit auf dem Gebiet der Anwendung von Röntgenlasern zur Bestimmung der Struktur von biologischen Makromolekülen. Er entwickelte das Konzept der „Beugung vor der Zerstörung“, bei dem ein intensiver Röntgen-Freie-Elektronen-Laserpuls an einem Objekt ein Beugungsmuster erzeugt, bevor es zerstört wird. Dieses Verfahren ermöglicht die Verwendung einer um viele tausendmal höheren Strahlendosis für die hochauflösende Röntgenkristallographie.

2014
Ada Yonath (*1939)
Rehovot, ISR
Biochemikerin. Entwicklung von Verfahren zur Kristallisation von Ribosomen um mit Hilfe der Röntgenstrukturanalyse deren Struktur bis hinab auf die atomare Ebene aufzuklären. In der Folge gelang es ihr, den Wirkmechanismus von mehr als 20 Antibiotika aufzuklären. Nobelpreis für Chemie 2009.